Weg mit dem i. Ein Pl??doyer.

Wir m??ssen doch alle sparen und deswegen sparen wir uns jetzt mal richtig
was. Und zwar: Wir sparen uns einen Buchstaben im Alphabet. In letzter
Zeit verwischen sich immer mal wieder die Unterschiede bei der Aussprache
von W??rtern, die den Vokal „i“ oder den Umlaut „??“ enthalten. Da hei??t es
dann: „Leckerer W??rsing“, „fr??scher Salat“, „Ej, das st??mmt!“ Diese
Lautverwischung im Umgangssprachlichen manifestiert sich subjektiv
betrachtet ganz deutlich im rheinischen Sprachraum und bei RTL und SAT.1.
Warum nicht also auf das ??berfl??ssige „i“ gleich ganz verzichten (ist
sprachwissenschaftlich auch nur konsequent:
http://de.wikipedia.org/wiki/I-Umlaut)?
??ch nehme schon mal Vorschl??ge entgegen, was man alles m??t dem Platz vom
„i“ auf Tastaturen anfangen k??nnte.

PS: Klajn??gkajten w?? W??rter m??t „ei“, „ih“, „ie“ behandeln w??r bajm
n??chsten Mal.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s