Das Sch??ne an der ganzen Facebook-Pro-und-Contra-Diskussion ist ja, das
man bei einigen Diskutanten den Eindruck nicht los wird, dass Facebook
eine Pflichtveranstaltung sei, und dass man die Fragen um die Privatsph??re
und die Hilflosigkeit bei der Filterung der Posts nur mit Schmerzen
ertragen kann, um dann in einem kathartischen Aufb??umen sich komplett zu
l??sen (http://www.spiegel.de/unispiegel/wunderbar/0,1518,690021,00.html,
http://epapa100.blogspot.com/2010/05/what-facebook-needs-next-solution-for.html).
Ich glaube, man kann hier viel Luft entweichen lassen, wenn man sich
??berlegt: (a) vor Einstieg bei sozialen Netzwerken, wozu man das ??berhaupt
macht (Sinn-Frage), (b) sich die ‚Bedienungsanleitung‘ vorher mal
durchliest und (c) durchaus selektiv mit dem Kn??pfen von Kontakten umgeht.
Damit kann man schon eine ganze Menge erreichen.