Unsere Gesellschaft ist doch noch zum Wandel f??hig. Nat??rlich spielt schon der Faktor Zeit eine Rolle, wenn jetzt die letzten Dinosaurier der Revisionisten??ra ihre Pl??tze r??umen. Die Abschiede von Erika Steinbach und Thilo Sarrazin belegen aber hoffentlich auch, dass die von den beiden vertretenen Meinungen keinen Platz (geschweige denn Mehrheiten) im politischen Spektrum mehr haben und dass sie Platz schaffen f??r sinnvollere Mitspieler, Gedanken, Debatten.
Naja, die Tatsache, dass viele Deutsche ihm zustimmen und den Sarrazin jetzt wahrscheinlich als M??rtyrer betrachten, l??sst nicht sehr viel hoffen f??r dieses Land. Es zeigt eher, dass auch hier, in Deutschland, Elite und das einfache Volk keine Verbindung haben. Denn w??hrend die Intelektuellen gegen Sarrazins Thesen protestieren, stimmen ihm die einfachen Leute zu, da ihre Kenntnisse in diesem Thema nicht gut genug sind und sie somit zu voreilige Urtreile f??llen. Das kann gef??hrlich werden. Es w??re interessant zu wissen, wie viele Steinbach unterst??tzen. W??hrend sie von Merkel verteidigt wird, wird vergessen, dass dies nicht ihr erste fragliche Aussage war, wie etwa, dass die Polen Hitler nur als Vorwand nahmen, als sie die Deutschen nach dem 2.Weltkrieg vertrieben.